Gebrauchte Softwarelizenzen kaufen: Günstig, legal und ohne Risiko
Windows, Microsoft Office und Spezial-Software zum Schnäppchenpreis
Ob Einzelanwender, Kleinunternehmen oder Konzern: Mit gebrauchter Software können Sie einen wichtigen Teil Ihrer IT-Investitionen einsparen. Und nicht nur das: Tatsächlich bieten gebrauchte Software und Lizenzen eine Reihe von unschlagbaren Vorteilen.
Gebrauchte Software bedeutet volle Leistung für wenig Geld
Software nutzt sich nicht ab. Lizenzen, die bereits genutzt wurden, sind nicht schlechter als neue – aber zu einem Bruchteil der Kosten neuer Lizenzen zu erwerben. Das bedeutet, dass Sie Ihre IT-Ausgaben erheblich reduzieren können, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Gebrauchte Softwarelizenzen sind in der Regel genauso updatefähig wie neue und damit zukunftssicher. Und sie sind völlig legal, Sie gehen keinerlei Risiko ein.
Gebrauchte Softwarelizenzen sind absolut sicher
Wenn Sie bei GebrauchteSoftware24 eine Windows-Lizenz, einen Office-Produktkey oder den Lizenzschlüssel zu einem anderen Softwarepaket kaufen, berechtigt Sie das zum Download der Originalsoftware – ohne Einschränkungen und Risiken. Sie nutzen die Programme mit dem gesamten Funktionsumfang. Mit allen Updates und ohne zeitliche Beschränkung. Bei Software, die Sie direkt von uns downloaden oder per Post auf Datenträgern erhalten, handelt es sich immer um Originalsoftware, keine Kopien. Vor der Auslieferung führen wir eine gründliche Prüfung durch, damit Sie auf der sicheren Seite sind.
Second-Hand-Programme schließen Software-Lücken
GebrauchteSoftware24 bietet neben aktuellen Softwarepaketen und Betriebssystemen auch originale Anwendungen an, die beim Hersteller nicht mehr erhältlich sind. So können Sie ohne großen Kosteneinsatz neue Arbeitsplätze in bestehende IT-Umgebungen integrieren und die Migration kompletter Systeme und Abteilungen vermeiden. Lassen Sie sich von uns beraten!
"Windows 11 Professional"Windows 11 Professional: neues Betriebssystem mit vielen interessanten FeaturesEs ist so weit: Nach fast sechs Jahren hat Microsoft wieder ein neues Betriebssystem für PCs angekündigt: Windows 11 Professional. Dieses soll einige wichtige Neuerungen im Vergleich zur Vorgängerversion mit sich bringen. Sowohl für private Anwender als auch für viele Unternehmen stellt sich nun die Frage, ob sie auf die neueste Version umstellen sollen. Zwar hat Microsoft Windows 11 Professional noch nicht veröffentlicht. Allerdings hat der Hersteller bereits einige Vorab-Informationen bekannt gegeben. Auf dieser Grundlage stellen wir Ihnen das neue Betriebssystem vor, sodass Sie selbst entscheiden können, ob sich die Nutzung für sie lohnt.Windows 11 Professional: Der Nachfolger für Windows 10 ProfessionalDie große Mehrheit der PCs verwendet im Moment das Betriebssystem Windows 10. Dabei handelt es sich um die aktuelle Version der Software. Diese ist bereits seit 2015 erhältlich. Die vorherigen Versionen werden kaum mehr genutzt – insbesondere seit Microsoft die Sicherheitsupdates für Windows 7 eingestellt hat. Die Version 10 des Windows-Betriebssystems ist sehr beliebt. Während die Anwender an der zuvor erschienenen Versionen viel Kritik übten, war die Zufriedenheit hierbei im Allgemeinen recht hoch. Das stellte sicherlich eine mögliche Erklärung dafür dar, dass Microsoft so lange mit der nächsten Version wartete. Allerdings gibt es noch einen weiteren Grund. Der Softwarekonzern hatte in diesem Bereich eine neue Strategie entwickelt. Während es zuvor im Abstand von rund drei Jahren zu neuen Versionen des Betriebssystems kam, sollte Windows 10 eigentlich die letzte Ausführung werden. Microsoft hatte nicht vor, den Nachfolger Windows 11 Professional zu entwickeln. Stattdessen wollte das Unternehmen die Software durch halbjährliche Updates immer wieder auf den neuesten Stand zu bringen und um weitere Funktionen zu erweitern. Dadurch sollten alle Anwender dauerhaft Zugriff auf das aktuelle Betriebssystem erhalten. Nun ist der Anbieter jedoch von dieser Strategie abgewichen. Zu groß waren die technischen Fortschritte und die Änderungen in den Anforderungen der Nutzer. Deshalb überraschte der Softwarekonzern im Juni 2021 mit der Ankündigung von Windows 11 Professional.Die SystemvoraussetzungenWenn Sie sich mit der Frage befassen, ob Sie das Upgrade auf die neueste Windows-Version durchführen möchten, ist es sinnvoll, zunächst einen Blick auf die Systemvoraussetzungen zu werfen. Die Anforderungen sind im Vergleich zur bisherigen Windows-Version deutlich gestiegen. Eine wichtige Neuerung besteht darin, dass künftig keine Rechner mehr mit 32 Bit unterstützt werden. Sie können das Windows 11 Professional demnach nur durchführen, wenn Sie einen 64-Bit-Rechner verwenden. Darüber hinaus unterstützt die neueste Version einige ältere Prozessoren nicht mehr. Beachten Sie außerdem, dass Ihr Arbeitsspeicher für Windows 11 Professional mindestens eine Größe von 4 GB aufweisen muss. Darüber hinaus ist es zwingend erforderlich, dass der Computer die UEFI Firmware unterstützt. Sie sehen, dass die Anforderungen deutlich angestiegen sind. Deshalb wird mit älteren Rechnern der Umstieg nicht möglich sein.Geringe Wartezeiten beim Booten und bei AktualisierungenEin wichtiges Ziel bei der Entwicklung von Windows 11 Professional bestand darin, die teilweise recht langen Wartezeiten beim Booten zu reduzieren. Insbesondere wenn es notwendig ist, Aktualisierungen einzuspielen, müssen Sie bisher häufig sehr lange warten. Das kann die Produktivität stark einschränken, wenn Sie Ihren PC geschäftlich nutzen. Mit der neuen Version sollen die Wartezeiten hingegen deutlich kleiner werden. Aktualisiertes Design bei Windows 11 Professional Microsoft entwirft für jede neue Windows-Ausführung ein eigenes Design. Das ist auch bei Windows 11 Professional der Fall. Die neue Gestaltung wirkt sehr modern, aber dennoch zurückhaltend. Bei der Steuerung der Betriebssystem-Funktionen orientiert sich die Software an der beliebten Vorgänger-Version: Sie können über das Startmenü auf alle wichtigen Bereiche zugreifen. Ein kleiner Unterschied besteht lediglich darin, wie Sie dieses erreichen. Die entsprechende Schaltfläche bleibt zwar in der Taskleiste am unteren Bildschirmrand. Hier ist sie nun jedoch mittig angeordnet. Diese kleine Umstellung sollte jedoch nicht allzu schwerfallen. Eine weitere Neuerung stellt die Einführung von "Snap-Layouts" und "Snap-Gruppen" dar. Damit ist es möglich, mehrere Fenster zeitgleich zu öffnen und effizient mit ihnen zu arbeiten.Bessere Unterstützung für TabletsWindows unterstützt bereits jetzt die Eingabe per Maus und Tastatur oder per Touchscreen. Dieses Prinzip wird auch bei Windows 11 Professional beibehalten. Allerdings hat Microsoft die Unterstützung für Tablets weiter verbessert. Beispielsweise soll nun der Tablet-Modus, der für eine Touchscreen-gerechte Darstellung aller Schaltflächen sorgt, ganz automatisch aktiviert werden, wenn das Gerät keine Tastatur erkennt.Windows 11 Professional: Wiedereinführung der WidgetsWindows 7 verwendete sogenannte Widgets. Dabei handelt es sich um kleine Schaltflächen, über die Sie aktuelle Informationen beziehen können. Bei den nachfolgenden Versionen wurden sie jedoch wieder aus den Standard-Einstellungen verbannt. Sie sind zwar noch verfügbar, doch müssen Sie sie gezielt aktivieren. Für die neueste Ausführung hat Microsoft die Widgets überarbeitet und wieder zu den Standardeinstellungen hinzugefügt. Künstliche Intelligenz soll dazu führen, dass Ihnen genau die Inhalte angezeigt werden, die Sie interessieren. Die Anbieter für die Informationen werden von Microsoft ausgewählt, um für Vertrauen und Verlässlichkeit zu sorgen.Integration von Microsoft TeamsDurch die Corona-Pandemie ist die Zahl der Videokonferenzen sprunghaft angestiegen. Microsoft bietet beim Kauf von Windows 11 Professional eine passende Software an: Microsoft Teams. Aufgrund der stark angewachsenen Bedeutung haben sich die Entwickler dazu entschlossen, Teams nun direkt in das Betriebssystem zu integrieren. Wenn Sie in Ihrem Unternehmen mit dieser Software arbeiten oder wenn Sie sie einsetzen, um private Kontakte zu pflegen, erleichtert das die Anwendung.Windows 11 Professional: Unterstützung für Andoid-AppsDas Smartphone verwendet ein vollkommen anderes Betriebssystem als Ihr Windows-PC. Deshalb ist es bislang nicht möglich, Smartphone-Apps in dieser Umgebung auszuführen. Da diese Geräte aber immer stärker an Bedeutung gewinnen, hat sich Microsoft nun dazu entschlossen, die Unterstützung für diese Anwendungen zu verbessern. Über den Microsoft Store stehen fortan viele Android-Apps zur Verfügung. Die Entwickler haben hierfür eine spezielle Umgebung gestaltet, die die Ausführung ermöglicht.Verbesserte Gaming-AngeboteSollten Sie gerne am Computer spielen, bringt Windows 11 Professional ebenfalls viele Vorteile für Sie mit sich. Diese unterstützt die neueste Technik und verbessert dadurch die Grafiken und reduziert die Ladezeiten. Außerdem wurde die Unterstützung für zahlreiche Peripheriegeräte verbessert. Als Windows-Nutzer erhalten Sie außerdem den Xbox Game Pass, der Ihnen Zugang zu einer großen Anzahl an Spielen bietet.Windows 11 Professional: Mehr Sicherheit für Ihren PCIn den letzten Jahren sind die Bedrohungen für Ihren PC deutlich angestiegen. Insbesondere Ransomware hat sich zu einem starken Problem entwickelt. Deshalb hat Microsoft sein Sicherheitskonzept überarbeitet. Eine wichtige Rolle spielt dabei der Ansatz Zero Trust. Dieser sorgt dafür, dass alle Informationen, die Sie von einem anderen Gerät erhalten, intensiv geprüft werden – selbst wenn es eigentlich vertrauensvoll ist. Insbesondere für hybride Arbeitsverhältnisse, bei denen die Angestellten sowohl ihren eigenen Rechner als auch Geschäfts-PCs verwenden, erhöht dies die Sicherheit. Darüber hinaus erhalten einige Sicherheitsmaßnahmen, die zwar bereits jetzt verfügbar sind, die jedoch viele Anwender nicht einsetzen, eine deutlich größere Bedeutung. Beispiele hierfür sind Windows Hello, die Verschlüsselung des gesamten Geräts sowie Hypervisor-protected Code Integrity (HVCI). Darüber hinaus achtet Microsoft beim System Windows 11 Professional nun stärker auf eine sichere Hardware. Diese muss nicht nur alle genannten Sicherungsvorkehrungen unterstützen. Darüber hinaus unterstützt Microsoft viele Prozessoren mit bekannten Sicherheitslücken nicht mehr.Der Zeitplan für die Veröffentlichung von Windows 11 ProfessionalMicrosoft hat bislang noch keinen genauen Termin für die Veröffentlichung des Betriebssystems Windows 11 Professional genannt. Die einzige Aussage in dieser Hinsicht lautete, dass es noch in diesem Jahr erscheinen soll. Bei Lizenzguru informieren wir Sie selbstverständlich über alle neuen Entwicklungen. Sobald ein Termin feststeht, werden wir Ihnen diesen mitteilen. Windows 11 Professional: Das ideale Betriebssystem für Selbstständige und kleine UnternehmenZählen Sie sich zu den anspruchsvollen Anwendern, dann sollten Sie unbedingt Windows 11 Pro kaufen. Da Windows 11 Professional lediglich für 64-Bit-Rechner ausgelegt ist, sollten Sie jedoch über die entsprechende Ausstattung verfügen. Überwiegend mittlere bis kleine Unternehmen, Freiberufler oder Selbstständige kaufen einen Win 11 Pro Key. Doch auch anspruchsvolle private Nutzer greifen gerne auf die erweiterte Version zurück. Schließlich verfügt das Betriebssystem Windows 11 Professional über unzählige Funktionen, die das Arbeiten sicherer und produktiver machen. Liegt Ihr Fokus auf der Kommunikation, dann ist dieses System ideal für Sie geeignet. Vor allem in der Kommunikation gibt es nämlich entscheidende Neuerungen. Kaufen Sie dieses fortschrittliche Betriebssystem und profitieren Sie vom bereits vorinstallierten Microsoft Teams, um Ihre Videokonferenzen auf ein neues Level zu heben. Da Microsoft Teams auch über eine Chat-Funktion verfügt, wird die Kommunikation zwischen Ihnen und Ihren Mitarbeitern noch einfacher. Windows 11 Pro kaufen und vom überarbeiteten Layout profitierenWenn Sie sich für Windows 11 Professional interessieren, kennen Sie vermutlich auch den Vorgänger Windows 10. Windows 11 Professional ist mittlerweile seit Oktober 2021 erhältlich. Im Vergleich zum Vorgänger weist das neue Betriebssystem ein elegantes und frisches Layout auf. Besonders hervorzuheben sind die abgerundeten Kanten, die sich durch das ganze System ziehen. Doch nicht nur das Layout hat sich verändert. Ebenso hat sich auch im Startmenü einiges getan. So können Sie das Startmenü zum Beispiel verschieben und nach Ihren Wünschen platzieren. Das Windows-Logo hat sich ebenfalls verändert, denn es kommt beim System Windows 11 Professional in einem kräftigen Blau daher. Freuen Sie sich aufgrund von Auto HDR auf noch kräftigere Farben am Bildschirm. Vorteile von Windows 11 Professional gegenüber Windows 11 HomeNutzen Sie Ihr Gerät lediglich im privaten Bereich, dann ist die Home-Version vollkommen ausreichend. Allerdings verfügt Windows 11 Professional über zahlreiche Funktionen, die auch private Anwender überzeugen können. Generell hat Windows 11 Professional viele Neuerungen gegenüber den Vorgängern zu bieten. Neben einer neuen Benutzeroberfläche können sich die Anwender darüber freuen, dass lästige Fehler behoben wurden und die Funktionen deutlich einfacher zu erreichen sind. Profitieren Sie von der Remote-Desktop-Funktion, um aus der Ferne auf Ihren Computer zuzugreifen. Diese Funktion kann die Zusammenarbeit enorm verbessern. Doch auch die neuen Verschlüsselungen sorgen für deutlich mehr Sicherheit. Da sich vor allem auf dem betrieblichen PC sensible Daten befinden, muss höchste Sicherheit garantiert werden. Vergessen Sie nicht, dass damit ebenso Boot-Laufwerke oder andere Geräte verschlüsselt werden können. Optimieren Sie neben der Software auch Ihren Arbeitsspeicher, um einen flüssigen Arbeitsablauf zu garantieren. Ein weiterer Vorteil von Windows 11 Professional ist, dass dieses Betriebssystem nicht nur für Unternehmer, sondern auch für Gamer geeignet ist. Kaufen Sie Windows 11 Professional und profitieren Sie von zwei vollwertigen Prozessoren, die für ein einzigartiges Arbeitsgefühl sorgen. Lizenzguru: der richtige Anbieter für Windows 11Wenn Sie sich für die Nutzung der neuesten Windows-Version entschieden haben, ist Lizenzguru der richtige Anbieter für Sie. Wie immer erhalten Sie hier Ihre Software-Lizenzen schnell und ausgesprochen preiswert. Statt physische Datenträger zu verwenden, die lange Lieferzeiten nach sich ziehen, können Sie bei uns das Betriebssystem direkt herunterladen. Nach dem Kauf senden wir Ihnen sofort den Lizenzschlüssel für die Aktivierung zu. Diese Vorgehensweise spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten. Das stellt einen der wichtigsten Gründe dafür dar, dass Sie bei Lizenzguru Ihre Software immer zu besonders günstigen Preisen kaufen können. Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen hervorragenden Service. Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl oder bei der Installation benötigen, können Sie sich jederzeit an uns wenden.Wieso Windows 11 Professional kaufen?Sie sind auf der Suche nach einem neuen Windows Betriebssystem, allerdings sind Sie sich nicht sicher, ob Windows 11 Professional das Richtige für Sie ist? Lizenzguru hilft Ihnen gerne bei der Entscheidung. Prüfen Sie vorher, ob Ihr Gerät den Systemanforderungen gerecht wird. Ist dies nicht der Fall, sollten Sie sich für ein anderes Betriebssystem entscheiden. Bei Lizenzguru können Sie Software online kaufen und in vielerlei Hinsicht profitieren. Sie sparen bei uns nämlich Geld und Zeit. Direkt nach dem Kauf senden wir Ihnen alle wichtigen Details zu Ihrem Betriebssystem. Wichtige Fragen zu Windows 11 ProfessionalWelche Vorteile hat der Kauf von Windows 11 Professional bei Lizenzguru?Wenn Sie Windows 11 Professional bei Lizenzguru erwerben, warten zahlreiche Vorteile auf Sie. Da Windows 11 Professional sofort verfügbar ist, können Sie nach dem Kauf direkt loslegen. Über einen Download-Link erhalten Sie Ihr neues Betriebssystem einfach und schnell. Des Weiteren erhalten Sie eine Anleitung für die sichere Installation. Profitieren Sie von günstigen Einkaufskonditionen und einem einfachen und umfassenden Kundenservice. Bevor Sie das moderne Betriebssystem kaufen, sollten Sie jedoch unbedingt Ihren Arbeitsspeicher und die UEFI-Firmware prüfen.Wann lohnt sich der Kauf von Windows 11 Professional?Vor allem für professionelle Anwender ist das Betriebssystem Windows 11 Professional interessant. Müssen Sie also große Netzwerke kontrollieren oder Verschlüsselungs-Tools verwenden, lohnt sich der Kauf von Windows 11 Professional.Was ist bei Windows 11 Professional anders?Im Vergleich zu Windows 10 ist Windows 11 Professional optisch eine solide Weiterentwicklung, mit der Sie sich garantiert anfreunden. Hinzu kommt, dass die neue Version wesentlich schneller ist als das frühere Betriebssystem. Mit dem neuen Betriebssystem startet Microsoft zudem ein altes Konzept neu. Die Rede ist von den Widgets, die den Nutzer schnell informieren. Als Widget bezeichnet man kleine Infoschnipsel, die zum Beispiel das Wetter oder Aktienkurse zeigen. Ebenso lassen sich mit Windows 11 Professional Games großartiger und schneller darstellen. Entscheiden Sie sich für eine Neuinstallation, dann bekommen Sie außerdem ein komplett neues Setup präsentiert.
Von der Zweitverwertung von Softwarelizenzen profitieren Sie gleich mehrfach. Sie kaufen bei GebrauchteSoftware24 Software als Einzelplatz- oder Mehrnutzerversion mit 100% Sicherheit, Funktionsumfang und Qualität. Wir liefern die Software zu 100% EU-rechtskonform und auditsicher. Und das zu Preisen, die bis zu 70% unter denen neuer Lizenzen liegen.
Große Auswahl und Versionsvielfalt
Geprüft auf Funktion, Rechtmäßigkeit und Sicherheit
EU-rechtskonform und auditsicher
Jede Menge Vorteile:
Das bieten gebrauchte Lizenzen
Second-Hand-Software kann alles, was neue Software kann. Es gibt keine Einschränkungen beim Funktionsumfang oder den Anwendungsmöglichkeiten. Nach dem Kauf der Lizenzen sind Sie der neue Eigentümer mit allen Rechten. Sie genießen vollen Hersteller-Support, das Recht auf Updates und können die Software sogar wieder verkaufen, wenn Sie sie nicht mehr benötigen.
Voller Funktionsumfang
Sie sind rechtmäßiger Eigentümer
Updates und Hersteller-Support
Mehr als gebrauchte Software:
Das können wir für Sie tun
GebrauchteSoftware24 berät Sie gern bei der Auswahl der passenden Lizenzen. Ob Privatanwender, Unternehmen, Einzelplatz- oder Mehrnutzerlizenz – wir finden das Paket, das perfekt zu Ihren Anforderungen passt. Darüber hinaus bieten wir Ihnen IT-Dienstleistungen an, die weit über den Softwarekauf hinausgehen, von Programmierung über Sicherheitschecks bin hin zu umfassendem IT-Support.
Lizenzberatung
IT-Dienstleistungen
IT-Support
Häufig gestellt Fragen
FAQs
Sind gebrauchte Softwarelizenzen legal?
Ja, der Handel mit gebrauchten Softwarelizenzen ist im EWR (Europäischer Wirtschaftsraum) legal. Das wurde durch das Urteil des Bundesgerichtshofs im Juli 2013 bestätigt. Wir halten uns an alle geltenden Gesetze und Bestimmungen.
Woher stammen die Lizenzen?
Unsere Lizenzen stammen von seriösen Quellen. Wir prüfen sorgfältig, ob die Software legal erworben wurde und die Rechtekette dokumentiert ist. So minimieren wir das Risiko von illegalen oder unsicheren Lizenzen.
Wie erfolgt die Übertragung der Lizenzen?
Alle erforderlichen Übertragungsdokumente sind vorhanden. Wir begleiten Sie durch den Prozess, um sicherzustellen, dass die Übertragung rechtmäßig erfolgt.
Erhalte ich Support für die gekauften Lizenzen?
Für viele der durch uns angebotenen Softwarelizenzen erhalten Sie den originalen Hersteller-Support. Darüber hinaus bieten wir Unterstützung für alle Fragen oder Probleme im Zusammenhang mit Ihren gekauften Softwareprodukten. Unser Support-Team steht Ihnen per E-Mail oder Telefon zur Verfügung, um technische Fragen zu beantworten oder bei der Installation und Aktivierung der Software zu helfen.
Warum sollte ich gebrauchte Lizenzen kaufen?
Gebrauchte Softwarelizenzen sind nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern auch umweltfreundlich. Durch den Kauf leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Wie sicher ist der Kauf bei Ihnen?
Ihre Sicherheit steht an erster Stelle. Wir sind Ihr vertrauenswürdiger Partner und begleiten Sie persönlich durch den gesamten Prozess. Des weiteren bieten wir eine Geld-zurück-Garantie für gebrauchte Softwareprodukte an. Wenn Sie aus irgendeinem Grund mit Ihrem Kauf nicht zufrieden sind, erhalten Sie im Rahmen unserer Rückgabebedingungen eine Rückerstattung.
Kann ich größere Lizenzpakete erwerben?
Ja, wir bieten auch Mehrfachnutzerlizenzen und größere Lizenzpakete an. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.
Gibt es Einschränkungen bei der Nutzung gebrauchter Softwarelizenzen?
Die Nutzung von gebrauchten Softwarelizenzen unterliegt den Lizenzbedingungen des jeweiligen Softwareherstellers. Es ist wichtig, die Nutzungsbedingungen sorgfältig zu lesen und sicherzustellen, dass Sie die Lizenz ordnungsgemäß verwenden.
Kann ich gebrauchte Softwarelizenzen auf mehreren Geräten verwenden?
Die Möglichkeit, eine gebrauchte Softwarelizenz auf mehreren Geräten zu verwenden, hängt von den Lizenzbedingungen der jeweiligen Software ab. Einige Lizenzen erlauben die Installation auf mehreren Geräten, während andere nur für einen einzigen Computer gelten. Bitte überprüfen Sie die Lizenzbedingungen vor dem Kauf, um sicher zu sein, dass die Softwarelizenz Ihre Anforderungen erfüllt.